Domain bäckereiausrüstung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bäckereiausrüstung:


  • Küchenmaschine,  Knetmaschine, Teigmaschine, 30L
    Küchenmaschine, Knetmaschine, Teigmaschine, 30L

    Der Mixer ist bestimmt für: leichten Teig kneten, Schaum aufschlagen, die Füllung mischen. Der Antrieb erfolgt durch einen 1100-W-Motor mit 220–240 V/50 Hz und einem Zahnradgetriebe, das eine sehr lange Lebensdauer des Mechanismus und der Nutzung garantiert. Es verfügt über drei Betriebsgeschwindigkeiten: 104 / 187 / 365 U/min, sodass Sie den Betriebsmodus je nach Bedarf frei anpassen können. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, der die Arbeit automatisch stoppt. Der Mischer mit den Maßen 780x540x430mm wiegt 91kg. Das Gehäuse besteht aus Aluminium und Stahl, ist silbermetallic lackiert und lässt sich leicht sauber halten. Die Schüssel und das zusätzliche Zubehör bestehen aus Edelstahl und sind für den Kontakt mit Lebensmitteln vorgesehen. Die Schüssel mit einem Fassungsvermögen von 30 l und einem Innendurchmesser von 340 mm wird mit einem Hebel abgesenkt, was ihre Demontage, das Entladen des Teigs und das Waschen ermöglicht. Der Mixer verfügt über einen zusätzlichen Schutz gegen den Start bei abgesenkter Schüssel. Ein zusätzliches Sicherheitsfeature ist die automatische Abschaltung des Geräts, wenn Sie versuchen, die Schutzhülle zu öffnen. Der Mixer wird mit zusätzlichem Zubehör geliefert: Haken zum Mischen von leichtem Teig, ein Schneebesen zum Aufschlagen von Schaum, Mixer zum Aufschlagen von Schaum. Planetenrührwerk zum: - Kneten von leichtem Teig, - Schlagen von Schaum, - Mischen von Füllungen. Technische Daten Abmessungen: 850x540x430 mm Inhalt: des Sets Mischer, Schüssel, Spritzschutz, Haken für die Herstellung von Kuchen, Stab für Schlagschaum, Rührer zum Füllen Umdrehung: 104/187/365 min−1 Gehäusematerial: Gusseisen, Aluminium Gewicht: 91 kg Spannung: 220-240 V a.c. Leistung: 1100 W Digitales Bedienfeld: Nein Frequenz: 50/60 Hz Elektrische Isolationsklasse: I Durchmesser der Schüssel: 340/370 mm Anzahl der Geschwindigkeitsstufen: 3 Stufen Schüsselmaterial: Edelstahl Max. Schüsselladung: 6 kg Sicherheitsschalter: JA Kippen des Arbeitskopfes: JA Schutz vor dem Start mit hoher Geschwindigkeit: JA

    Preis: 1599.00 € | Versand*: 7.08 €
  • Küchenmaschine,  Knetmaschine, Teigmaschine, 7L
    Küchenmaschine, Knetmaschine, Teigmaschine, 7L

    Küchenmaschine mit einem Fassungsvermögen von 7 l. Der Mischer ist konzipiert für: leichte Kuchen machen, Schlagschaum, Füllung mischen. Es hat eine sanfte Geschwindigkeitseinstellung im Bereich von 0-780 U/min, so dass Sie den Betriebsmodus je nach Ihren Bedürfnissen frei einstellen können. Der Mischer hat einen Schutz vor dem Starten mit hoher Geschwindigkeit, was verhindert, dass der Inhalt aus dem Gefäß strömt. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, dank dessen es eine automatische Arbeitsunterbrechung gibt, wenn versucht wird, den Arbeitskopf anzuheben. Der transparente Deckel schützt vor dem versehentlichen Einführen von Händen während der Arbeit sowie vor dem Einfallen von Fremdkörpern. Darüber hinaus hat es eine Öffnung, mit dem Sie beim Mischen einzelne Zutaten hinzufügen können. Der Mischer mit den Abmessungen 420x400x230mm wiegt 17 kg. Das Gehäuse aus Aluminium und Stahl, das in Silbermetallic lackiert ist, ist leicht sauber zu halten. Das zusätzlichen Accessoires ist aus Edelstahl gefertigt, der für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt ist. Der kippbare Arbeitskopf macht es viel einfacher, Zubehör zu ersetzen und die Schüssel mit einer Kapazität von 7 l und einem Innendurchmesser von 220 mm mit einer Drehhalterung zu entfernen. Dadurch sind sie sehr einfach sauber zu halten. Der Mischer im Set hat zusätzliches Zubehör: Haken zum Mischen von leichten Kuchen, eine Stange für Schaum, Mischer zum Schlagen von Schaum. Technische Daten Abmessungen: 420x400x230 mm Inhalt: des Sets Mischer, Schüssel, Spritzschutz, Haken für die Herstellung von leichten Kuchen, Stab für Schlagschaum, Rührer zum Füllen Umdrehung: 0-780 min-1 Gehäusematerial: Gusseisen, Aluminium Gewicht: 17 kg Spannung: 220-240 V a.c. Leistung: 350 W Digitales Bedienfeld: Nein Frequenz: 50/60 Hz Elektrische Isolationsklasse: ICH Durchmesser der Schüssel: 220/230 mm Anzahl der Geschwindigkeitsstufen: stufenlose Geschwindigkeitsregelung Schüsselmaterial: Edelstahl Max. Schüsselladung: 17 kg Sicherheitsschalter: JA Kippen des Arbeitskopfes: JA Schutz vor dem Start mit hoher Geschwindigkeit: JA Arbeitskopf-Neigungssperre: JA

    Preis: 649.00 € | Versand*: 7.08 €
  • cookmax Teigschneider 2 mm für Teig-Ausrollmaschine
    cookmax Teigschneider 2 mm für Teig-Ausrollmaschine

    cookmax Teigschneider 2 mm für Teig-Ausrollmaschine

    Preis: 376.04 € | Versand*: 0.00 €
  • cookmax Teigschneider 12 mm für Teig-Ausrollmaschine
    cookmax Teigschneider 12 mm für Teig-Ausrollmaschine

    cookmax Teigschneider 12 mm für Teig-Ausrollmaschine

    Preis: 346.29 € | Versand*: 0.00 €
  • Wer macht im Backofen Knoblauchbaguette ohne Backblech und Backpapier?

    Es ist möglich, Knoblauchbaguette ohne Backblech und Backpapier zuzubereiten, indem man das Baguette direkt auf den Ofenrost legt. Es ist jedoch wichtig, den Ofenrost vorher gründlich zu reinigen und eventuell mit etwas Öl einzufetten, um ein Ankleben zu verhindern. Alternativ kann man auch Alufolie verwenden, um das Baguette auf dem Ofenrost zu platzieren.

  • Kann ich Backpapier auch ohne Backblech auf das Gitterrost in den Backofen legen?

    Ja, du kannst Backpapier auch direkt auf das Gitterrost legen, um Lebensmittel im Backofen zu backen. Das Backpapier schützt das Gitterrost vor Verschmutzung und verhindert, dass die Lebensmittel daran kleben bleiben. Achte jedoch darauf, dass das Backpapier nicht über den Rand des Gitterrosts hinausragt, um ein eventuelles Anbrennen zu vermeiden.

  • Welches Mehl am besten für Hefeteig?

    Welches Mehl am besten für Hefeteig? Die Wahl des Mehls hängt von der gewünschten Konsistenz des Teigs ab. Typischerweise wird für Hefeteig ein Mehl mit einem höheren Proteingehalt verwendet, wie z.B. Weizenmehl Type 550 oder Type 1050. Diese Mehlsorten sorgen für eine gute Elastizität und eine luftige Textur des Teigs. Es ist wichtig, ein Mehl zu wählen, das genügend Gluten enthält, um die notwendige Struktur zu entwickeln. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und der gewünschten Konsistenz des Endprodukts.

  • Wie benutzt man eine Teigmaschine, um perfekten Teig herzustellen?

    1. Zuerst werden alle Zutaten für den Teig in die Teigmaschine gegeben. 2. Die Maschine wird eingeschaltet und der Teig wird geknetet, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. 3. Der Teig kann dann aus der Maschine genommen und weiterverarbeitet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Bäckereiausrüstung:


  • cookmax Teigschneider 6 mm für Teig-Ausrollmaschine
    cookmax Teigschneider 6 mm für Teig-Ausrollmaschine

    cookmax Teigschneider 6 mm für Teig-Ausrollmaschine

    Preis: 346.29 € | Versand*: 0.00 €
  • cookmax Teigschneider 4 mm für Teig-Ausrollmaschine
    cookmax Teigschneider 4 mm für Teig-Ausrollmaschine

    cookmax Teigschneider 4 mm für Teig-Ausrollmaschine

    Preis: 346.29 € | Versand*: 0.00 €
  • Almina 1500 Watt Küchengerät Knetmaschine Rührmaschine Teigmaschine
    Almina 1500 Watt Küchengerät Knetmaschine Rührmaschine Teigmaschine

    Die silberne Küchenmaschine von Almina ist ein echter Hingucker in jeder Küche. Sie ist zeitlos modern und mit dem geliefertem Zubehör universell einsetzbar. Zu der Küchenmaschine gehören auch Schneebesen, Knethaken und Flachr&u

    Preis: 137.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Knetmaschine Teigkneter Teigmaschine 230V 260 x 500 x 500mm
    Knetmaschine Teigkneter Teigmaschine 230V 260 x 500 x 500mm

    Teigknetmaschine Abmessungen (BxTxH): 26,00 × 50,00 × 50,00 cm Kesselvolumen: 10 Liter Fassungsvermögen: 8 kg Teig Stundenleistung: 35 kg Teig 1 Geschwindigkeit Anschluß 230V Reduziergetriebe im Ölbad Teigbrecher aus 18/10 Edelstahl Knethaken aus handgeschmiedetem Edelstahl inkl.Timer & Rollensatz Kesselvolumen: 10 Liter Kesseldurchmesser: 26 cm Leistung: 0,37 kW

    Preis: 918.68 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Mehl für welchen Teig?

    Welches Mehl für welchen Teig? Die Wahl des Mehls hängt von der gewünschten Konsistenz und Textur des Teigs ab. Für luftige und leichte Teige eignet sich beispielsweise helles Weizenmehl, während dunkles Roggenmehl für herzhafte und rustikale Teige geeignet ist. Für glutenfreie Teige kann man auf Mehlsorten wie Reismehl, Maismehl oder Mandelmehl zurückgreifen. Es ist wichtig, das richtige Mehl für den jeweiligen Teig zu wählen, um ein optimales Backergebnis zu erzielen. Letztendlich spielt auch der persönliche Geschmack eine Rolle bei der Auswahl des Mehls für den Teig.

  • Welches Mehl ist das Beste für Hefeteig?

    Welches Mehl ist das Beste für Hefeteig? Das beste Mehl für Hefeteig ist ein Mehl mit einem höheren Proteingehalt, wie beispielsweise Type 550 oder Type 1050. Diese Mehlsorten sorgen für eine gute Elastizität und Struktur im Teig. Es ist wichtig, ein Mehl mit ausreichend Gluten zu wählen, um eine gute Entwicklung des Teigs zu gewährleisten. Alternativ kann auch ein spezielles Hefeteig-Mehl verwendet werden, das bereits auf die Bedürfnisse von Hefeteigen abgestimmt ist. Letztendlich hängt die Wahl des Mehls auch vom persönlichen Geschmack und den individuellen Vorlieben ab.

  • Welches Mehl ist am besten für Hefeteig?

    Welches Mehl ist am besten für Hefeteig? Das beste Mehl für Hefeteig ist ein Mehl mit einem hohen Proteingehalt, wie zum Beispiel Typ 550 oder Typ 1050. Diese Mehlsorten sorgen für eine gute Elastizität und Struktur des Teigs. Weizenmehl eignet sich besonders gut für Hefeteig, da es genügend Gluten enthält, um den Teig aufgehen zu lassen und ihm eine schöne Textur zu verleihen. Alternativ kann auch Dinkelmehl verwendet werden, das eine leicht nussige Note mitbringt. Es ist wichtig, das richtige Mehl für Hefeteig zu wählen, um ein optimales Backergebnis zu erzielen.

  • Welche Arten von Teig können in einer Knetmaschine hergestellt werden?

    In einer Knetmaschine können verschiedene Arten von Teig hergestellt werden, wie z.B. Brotteig, Pizzateig, Nudelteig oder Kuchenteig. Die Knetmaschine eignet sich besonders gut für schwere und klebrige Teige, die viel Knetarbeit erfordern. Durch die gleichmäßige und effiziente Knetung in der Maschine entsteht ein gleichmäßiger Teig mit der gewünschten Konsistenz.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.